BLOG
Ein faszinierendes Bild- und Texbuch
Es zeigt nicht nur einen engagierten, mutigen und spielerischen Filmemacher, der nie müde wurde in seinem kreativen Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Missstände, sondern gibt kritischen Einblick in Sozialgeschichte. Die unterhaltsame Monographie wird so zu einer...
Wer Unruhe provoziert
Ein Essay von Jakob Tanner, emeritierter Professor für Geschichte der Neuzeit und Schweizer Geschichte, über die Filme Ruhe und Brot des Bäckers.
Stimmen zum Buch „Filme für den kreativen Widerstand – Zum Wirken Karl Saurers“
Auszug aus dem Buch: The Pawnee Voice Mark Manhart, ein Ururenkel der Steinauer Brüder, lebt mit seiner Frau Bonnie Gill in Omaha und wird während der Dreharbeiten nicht nur zu einem Protagonisten und Zeitzeugen im Film, sondern auch zu einem Freund. Er und...
Winterthurer Première des Filmes RUHE (1972) im Kino Cameo – mit FilmprotagonistInnen als Gäste
Die Vorstellung im Kino Cameo vom Sonntag, 18. Februar 2024 war etwas ganz Besonderes:mehrere der einstmals bewegten Protagonistinnen und Protagonisten waren anwesend und sahen den Film auch zum ersten Mal. Es sind dies Rut Föhn, Hans-Ruedi Müller, Hartmut Frank und...
Special Karl Saurer im Kino Rex Bern – 10. Dezember 2023
Buchpräsentation "Filme für den kreativen Widerstand" und RUHE im Kino Rex Bern mit Elena M. Fischli (Hrsg.), Thomas Pfister (Mitautor) und Jo Lang (Historiker) Das Buch möchte als ermutigendes Beispiel gelesen werden können, wie trotz vieler Hürden und Hindernissen...
Referentinnen, Referenten und Publikum: „Was für ein wichtiges Zeitzeugnis!“
Inzwischen ist ein äusserst interessiertes Publikum in Einsiedeln, Schwyz, Luzern, Zug und Zürich mit dem Buch „Filme für den kreativen Widerstand. Zum Wirken Karl Saurers“ bekannt geworden.Alle Buchtaufen fanden in Kinosälen statt, wurden sie doch jedesmal begleitet...