Am 12. November 2023 erschien die Monographie Filme für den kreativen Widerstand – Zum Wirken Karl Saurers (1943 – 2020) mit Essays von 12 Autorinnen und Autoren.
Sie eröffnen einen spannenden und kurzweiligen Zugang zu den wichtigsten Filmen von Karl Saurer. Wir erhalten Einblick in Motivation, Hintergründe und Entstehungsprozesse. Ein reichhaltiger Bilderreigen ergänzt die anregenden Essays.
Herausgeberin: Elena M. Fischli
Die erste Buchvernissage fand in der Cineboxx in Einsiedeln statt. Weitere folgten in Schwyz, Luzern, Zug und Zürich.
Wir freuen uns auf Bern, Freienstein, Altdorf, Heiden … und andere Städte.
👉🏽 Siehe Tabelle unten.
Zur Buch-Vernissage gesellt sich die Erst-Aufführung! des endlich zugänglichen Films Ruhe – ein engagiertes Frühwerk Karl Saurers, in dem schon viel von seiner Haltung und seinen Werten sichtbar wird.
Ruhe ist für die unmittelbare Zeit nach 1968 in der Schweiz ein film-historisch einzigartiges und bedeutendes Werk – heute erstmals öffentlich zu sehen!
Der Film mit dem ironischen Titel beleuchtet kritisch die damalige gesellschaftspolitische Realität und führt verschiedene Aufbruchs-Bewegungen vor Augen: Den Kampf um autonome Jugendzentren, um einen Zivildienst, die Frauenbefreiungsbewegung, die Forderung nach antiautoritärer Erziehung, Lehrlingsgewerkschaften, den Protest gegen Verdrängung von Wohnraum aus Innenstädten, die Antirassismus-Bewegung.
Eine Politikerin wie Cécile Bühlmann, Historiker wie Prof. Jakob Tanner, Prof. Stefan Sonderegger und Jo Lang, eine Autorin und Historikerin wie Elisabeth Joris betten den Film in diesen gesellschaftlich wichtigen Wendepunkt ein.

Bestellung des Buches
Dokumentarfilm
1970/1972, 16mm, 50‘
(DCP – restaurierte Fassung, 2023)

Referentinnen, Referenten und Publikum: „Was für ein wichtiges Zeitzeugnis!“
Inzwischen ist ein äusserst interessiertes Publikum in Einsiedeln, Schwyz, Luzern, Zug und Zürich mit dem Buch „Filme für den kreativen Widerstand. Zum Wirken Karl Saurers“ bekannt geworden.Alle Buchtaufen fanden in Kinosälen statt, wurden sie doch jedesmal begleitet...
BUCH-VERNISSAGEN mit Filmen Karl Saurers:
Datum Ort Kino Buch Film(e) in Anwesenheit von ...
Kinowoche vom
Do, 30.11.2023 bis
Mi, 06.12.2023Schwyz Schwyz Das Buch"Filme für den kreativen Widerstand" kann für Fr. 38.-- in der Tau Buchhandlung
gekauft werdenDie Filme «Ruhe» von Karl Saurer wird am Do, Sa, So und Mi um 18:15 Uhr im Kino Schwyz gezeigt.
So, 03.12.2023
So, 10.12.2023
So, 17.12.2023
Spielzeiten werden jeweils am Montag davor ab 14 Uhr unter Bourbaki veröffentlichtLuzern Bourbaki Das Buch "Filme für den kreativen Widerstand" kann für Fr. 38.-- an der Kinokasse des Bourbaki gekauft werden Retrospektive Karl Saurer im Kino Bourbaki
«Steinauer Nebraska» (So, 03.12.23)
«Rajas Reise» (So, 10.12.23)
«Ahimsa» (So, 17.12.23)
So, 03.12.2023, 10:20 Zürich Riffraff RUHE (1972) sowie
ÄNTLIG E LIED (1978)
von Karl Saurer
So, 03.12.2023
So, 10.12.2023
So, 17.12.2023
So, 24.12.2023
Spielzeiten werden jeweils am Montag davor ab 14 Uhr unter Riffraff veröffentlichtZürich Riffraff Retrospektive Karl Saurer im Kino Riffraff
«Der Traum vom grossen blauen Wasser» (So, 03.12.23)
«Steinauer Nebraska» (So, 10.12.23)
«Rajas Reise» (So, 17.12.23)
«Ahimsa» (So, 24.12.23)
So, 03.12.2023, 11:00 Rapperswil Kinobar Leuzinger Buchvernissage RUHE! Elena M. Fischli (Hrsg.)
So, 10.12.2023, 11:00 Bern Rex Buchvernissage RUHE! Elena M. Fischli (Hrsg.)
Jo Lang (Historiker)
So, 10.12.2023, 17:00 Thalwil Kulturraum Thalwil Der Traum vom grossen blauen Wasser (1993/2022)
von Karl SaurerElena M. Fischli (Drehbuchmitarbeit)
David Brüllmann
(Gemeinderat Thalwil)
Di, 16.01.2024, 20:00 Freienstein Neues Kino Buchvernissage RUHE! Elena M. Fischli (Hrsg.)
Mi, 07.02.2024, 20:15 Altdorf Cinema Leuzinger Buchvernissage RUHE! Elena M. Fischli (Hrsg.)
Sa, 17.02.2024, 17:00 Heiden Rosental Buchvernissage RUHE! Elena M. Fischli (Hrsg.)
Prof. Dr. Stefan Sonderegger (Historiker)
Datum folgt St. Gallen Kinok Buchvernissage RUHE! Elena M. Fischli (Hrsg.)
Datum folgt Lavin Staziun Buchvernissage RUHE! Elena M. Fischli (Hrsg.)
Do, 19.09.2024 Baden Royal Buchpräsentation RUHE! Elena M. Fischli (Hrsg.)
